Deutschen Company Cup ( DCC )
Beim Deutschen Company Cup segeln und feiern Unternehmens-Crews einmal jährlich drei Tage lang miteinander. Der Deutsche Company Cup ist eine der größten Dickschiff-Regatten der
Ostsee. Der DCC findet am Wochenende vor oder nach dem 3. Oktober statt. Die Veranstaltung zeichnete sich durch den olympischen Geist aus. Spaß, Teamgeist und Sport stehen im Vordergrund und
wird durch ein attraktives Rahmenprogramm abgerundet.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Crews von Unternehmen, Vereinen und Organisationen aus dem In- und Ausland. Eine Mitgliedschaft in Verbänden, Vereinen, etc. ist nicht erforderlich. Die Crews dürfen sich
auch aus Mitarbeitern verschiedener Unternehmen, Organisationen, Vereinen zusammensetzen. Ob Segelanfänger oder Profi, es kann jede/r teilnehmen, der ein wenig Segelerfahrung hat. Du solltest
einfach nur Lust haben, Teamgeist zu erleben, sich in eine Crew mit Spaß am Segeln einzubringen!
Auf der Flensburger Förde kämpfen über 40 hochmotivierte Crews mit ihren Yachten in vier Ligen um die begehrten Trophäen. Es werden sechs Wettfahrten gesegelt, kurze Up and Down Kurse
erfordern zahlreiche Manöver und sorgen für spannende Momente an den Bahnmarken.
Wir starten mit einem Team, welches bereits eine Woche vor Regatta-Start mit einem intensiven Regatta-Training beginnt. Alle die, die schon immer mal an einer Dickschiff-Regatta teilnehmen
wollten und viel über Taktik und Regeln lernen möchte, ist hier genau richtig.
Komme an Bord – wir freuen uns auf dich!
Voraussetzungen: grundlegende Segelerfahrung
Altersgruppe: ab 18 Jahre ( Minderjärige nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Flensburg/Kiel:
Anreise: Freitag 18 Uhr in der Marina Sonwik in Flensburg
Abreise: Freitag ca. 14 Uhr in der Marina Sonwik in Flensburg
Es werden maximal 4 Teilnehmer plus Skipper an Bord sein.
Das sollte sich u.a. im Seesack befinden: Ölzeug, Gummistiefel, Bootsschuhe mit hellen Sohlen, bequeme Klamotten, Schlafsack, Laken, Kopfkissenbezug, Geschirrtuch, pers.
Medikamente - insb. gegen Seekrankheit, (im Frühjahr u. Herbst und bei Bedarf: Mütze, Schal, Handschuhe, Skiunterwäsche und warme Sachen) ein gültiger Personalausweis. Eine Packliste findest du
hier
Der Törn findet bei mind. 4 Teilnehmern/innen statt. Bei Einzelkabinenbelegung mit mind. 3 Teiln.