Als angehender Schiffsführer den Ablauf eines Törns
kennen
|
Für angehende Schiffsführer ist dieser Trainingstörn, der sich am Ablauf eines möglichen Chartertörns orientiert, genau das Richtige.
Die Erlangung der nötigen Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, einer im Charterbetrieb üblichen Größe, ist das Ziel dieses Törns.
An folgende Kursinhalte, unter Einbindung von Teilnehmerwünschen, wird sich orientiert:
- Weiterbilden im Yachthandling und Seemannschaft
- Übernahme der Yacht anhand einer Checkliste
- Das tägliche Einholen und Interpretieren der Wetterinformationen
- Festlegen von Kurs und Reiseroute
- Praktische Arbeiten mit der Seekarte, dem GPS und der nautischen Ausrüstung
Es werden verschiedene Häfen angelaufen.
|
Voraussetzungen: SKS/BR-Schein oder vergleichbare Vorkenntnisse
Altersgruppe: ab 18 Jahre ( Minderjärige nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Flensburg:
Anreise: Montag 16 Uhr in der Marina Sonwik in Flensburg/Marina Olympiazentrum Kiel-Schilksee
Abreise: Freitag ca 14 Uhr in der Marina Sonwik in Flensburg/Marina Olympiazentrum Kiel-Schilksee
Es werden maximal 5 Personen an Bord trainiert.
Das sollte sich u.a. im Seesack befinden: Ölzeug, Segelstiefel, Bootsschuhe mit hellen Sohlen, bequeme Klamotten, Schlafsack, Laken, Kopfkissenbezug, Geschirrtuch, pers. Medikamente - insb. gegen Seekrankheit, (im Frühjahr u. Herbst und bei Bedarf: Mütze, Schal, Handschuhe, Skiunterwäsche und warme Sachen) ein gültiger Personalausweis. Eine Packliste findest du hier
Der Törn findet bei mind. 4 Teilnehmern/innen statt.